DSGVO – Transparenz und Kontrolle
Erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie sie ausüben.
Betroffenenrechte
- Auskunft: Sie können jederzeit Informationen zu Ihren bei uns gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigung: Fehlerhafte Daten werden auf Wunsch korrigiert.
- Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.
- Einschränkung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
- Datenübertragbarkeit: Bereitstellung Ihrer Daten in einem gängigen Format.
- Widerspruch: Sie können gegen bestimmte Verarbeitungen jederzeit widersprechen.
- Beschwerderecht: Kontaktieren Sie die zuständige Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen.
Anfrageablauf
- Stellen Sie Ihren Antrag schriftlich an uns per Post, E-Mail oder über das unten stehende Formular.
- Zur Identitätsprüfung benötigen wir Ihren Namen und Kontakt.
- Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
- Sie erhalten Rückmeldung per E-Mail oder Brief – je nach Wunsch.
Anfrage stellen
- Name und Kontakt
- Art des Antrags (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung)
- Beschreibung des Anliegens
- Nachweise bereitstellen, falls nötig
- Datenschutzeinwilligung